Wir haben unseren Osterurlaub diesmal richtig gut vorbereitet, den Bus gepackt, eine Checkliste geschrieben und sogar abgearbeitet. Daher waren wir Punkt 18 Uhr freitags fertig, sitzen im Bus und fahren los…
Etwa 800 Meter weiter in der Halterner Innenstadt parken wir auf der Merschstraße vor dem Monroe‘s Finest. Hier treffen wir uns mit Christiane, Sarah, Steffi und Christian, um beim Kneipenquiz zum Thema „unnützes Wissen“ teilzunehmen.Das hatten wir bei der Planung übersehen. Macht aber nichts, dann fahren wir halt 4 Stunden später los – satt und hoffentlich mit dem dritten Platz (einer Flasche Wein).
So sehen Sieger aus!
Es war ein vergnüglicher Abend, das Essen war lecker, die Leute waren toll und Nick stellte gekonnt seine oft für mich unlösbaren fragen. Ich muss gestehen, dass ich wohl doch nicht das Zentrum für unnützes Wissen bin wie ich immer dachte. Und leider verloren wir im Stechen um Platz drei. Wer kennt schon die Anzahl Langkornreis-Körner in einer 1-kg-Packung? Immerhin lagen wir nur 52.000 Körner daneben und wurden somit stolz Vierter.
Wällerblick am Morgen
Unsere Freunde retteten die Ehre und belegten den ersten und zweiten Platz. Wir freuten uns sehr.
Um 22 Uhr ging es dann los gen Süden. Wir passierten zu Ferienbeginn durch die verspätete Abreise einen absolut leeren Kölner Ring und fuhren bis Vettelschoß. Hier übernachteten wir wieder neben dem Vereinshaus des Bogensportvereins. Der ebene Platz liegt erhöht auf einem ehemaligen Vulkan direkt neben einem kleinen See. Unter dem Sternenhimmel in absoluter Ruhe schliefen wir vier völlig müde sofort ein.
Wällerblick am Vormittag
Hinweis: Die Bilder zeigen den Wällerblick in Vettelschoß morgen früh